JOBS

Als internationales Referenzzentrum für die unabhängige Auswertung von Netzhaut-Bildgebungsbefunden im Rahmen von globalen Therapiestudien leistet das GRADE Reading Center einen wesentlichen Beitrag bei der Erforschung von zu Erblindung führenden Augenerkrankungen wie der altersabhängigen Makuladegeneration.

Angetrieben von wissenschaftlichem Interesse und in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern, bietet GRADE mit seinem multidisziplinären Team aus Ärzten, Daten-Managern, Forschern, Image Analysis Specialists, IT-Managern und Softwareenwicklern qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Prozessierung und Analyse von komplexen multimodalen Bilddatensätzen des Auges an, um die Wirksamkeit und Sicherheit von innovativen Therapieansätzen zu untersuchen.

Ihr Aufgabengebiet

  •  Qualitätskontrolle, Prozessierung und Annotation von bildgebenden Befunden der Netzhaut im Rahmen von multizentrischen Therapiestudien und Forschungsprojekten
  • Weitere allgemeine administrative Aufgaben im Bereich Data Management

Ihr Profil

  •  Strukturiertes, verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten
  •  Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit, Regelmäßigkeit, Teamwork
  • Interesse an klinischen Studien und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit in Englisch
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint

Wir bieten Ihnen

  •  Mitarbeit an spannenden Projekten im Bereich der augenklinischen Forschung, Bildgebung und Künstlicher Intelligenz
  •  Erlangung eines GCP (Good Clinical Practice)-Zertifikats
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  •  Flexibles Arbeiten in Semester- bzw. Ferien-Zeiten in gewissen Rahmen möglich

 

Weitere Informationen

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Frau Julia Hildebrandt
Steinbeis-Forschungszentrum GRADE Reading Center
c/o Universitäts-Augenklinik Bonn
Ernst-Abbe-Str. 2, 53127 Bonn

Tel.: 0228-2867940
E-mail: bewerbung@grade-rc.org